substanzielle Kapitalerhaltung

substanzielle Kapitalerhaltung
Substanzerhaltung; Erhaltung des Realvermögens in seiner Leistungsfähigkeit bei Preisänderungen.  Scheingewinne und Scheinverluste, die auf Veränderungen der Marktlage oder des Geldwertes beruhen, erscheinen somit nicht als Erfolge. Die s.K. soll mittels der von Schmidt entwickelten  organischen Tageswertbilanz erreicht werden durch Bewertung der Anlage- und Umlaufgüter zu Tageswerten und durch organische  Abschreibung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalerhaltung — ⇡ nominelle Kapitalerhaltung, ⇡ substanzielle Kapitalerhaltung …   Lexikon der Economics

  • nominelle Kapitalerhaltung — nominẹlle Kapital|erhaltung,   in der Handelsbilanz angewendeter bilanztheoretischer Grundsatz, der auf die Erhaltung des Ursprungskapitals nach dem Nennbetrag ausgerichtet ist. Die nominelle Kapitalerhaltung bedingt eine Bewertung zu… …   Universal-Lexikon

  • Substanzerhaltung — ⇡ substanzielle Kapitalerhaltung …   Lexikon der Economics

  • Abschreibung — Wertverminderung; Steuerabschreibung * * * Ạb|schrei|bung 〈f. 20〉 1. etwas, das abgeschrieben wird 2. 〈bes. Wirtsch.〉 Ausbuchung von Beträgen aus der (steuerlichen) Bilanz infolge von Abnutzung, Verlust, Wertminderung usw. * * * Ạb|schrei|bung,… …   Universal-Lexikon

  • Scheingewinn — ⇡ Gewinn, der in Zeiten sinkenden Geldwertes dadurch entsteht, dass aufgrund steigender Wiederbeschaffungskosten das Vermögen in Geld gemessen zunimmt, während es substanzmäßig gleichbleibt oder sich sogar vermindert. Unlösbares Problem: Trennung …   Lexikon der Economics

  • Schmidt — Fritz, 1882–1950, von 1913–1950 Professor an der Universität Frankfurt a.M. Lehre: Angeregt durch die Erfahrungen der Inflation, die durch die falschen Bilanzbewertungen und den Ausweis von Scheingewinnen sehr verstärkt wurde, entwickelte Sch.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”